Eröffnung neues Schulhaus Kleinholz

Nach rund 2 Jahren Bauzeit und viele Jahre der Planung und der politischen Diskussion, konnte diese Woche die neue Schulanlage Kleinholz den zukünftigen Nutzenden übergeben werden. Ein Grund zur Freude für die Stadt Olten.
Das neue Schulhaus ist eines der grössten öffentlichen Bauten der Stadt Olten in der letzten Jahrzehnten und wird über Generationen Schülerinnen und Schüler, aber auch ein ganzes Quartier prägen. Mit dem neuen Schulhaus vollzieht die Stadt Olten infrastrukturell nach, was mit der Entwicklung der Stadt und insbesondere des Kleinholz Quartier schon vor 10-15 Jahren begonnen hat. Ein Wachstum und eine Entwicklung zu einer modernen, lebenswerten, ökologischen und solidarischen Stadt.
Das neue Schulhaus richtet sich nach den Bedürfnissen der modernen Schule aus, und es wurden daneben gestalterische, ökologische und gesellschaftliche Themen aufgenommen, wie die Zertifizierung nach Standard nachhaltiges Bauen Schweiz , dem Anschluss Wärmeverbund Bornfeld, einem geringer Energiebedarf mit Photovoltaikanlage auf Schulhaus/Turnhalle und 7’700 m² Grünfläche / 40 Bäume mit Verbindung zum Quartier. Schule, Erziehung, Betreuung, Spiel und Spass und Verbundenheit zur Natur wurden bewusst in den Fokus gesetzt, wie auch die Stärkung des Vereinswesens mit der neuen Turnhalle, sowie die neusten Konzepte der modernen Pädagogik.
Vertiefte Informationen sind unter: https://www.olten.ch/newsarchiv/2186962 zu entnehmen.
Vor rund 3 Jahren hat die Stimmbevölkerung der Stadt Olten den Kredit und das Projekt genehmigt. Das anspruchsvolle Vorhaben wurde anschliessend in grosser Qualität im vorgesehenen Zeit- und Kostenrahmen realisiert. Ein tolles Beispiel für eine städtebauliche fortschrittliche Entwicklung der Stadt Olten.
Die Geschäftsleitung der SP Stadt Olten und das Präsidium ist stolz auf dieses Projekt. Unser ganz speziellen Dank geht an:
- Die Baudirektion der Stadt Olten, vertreten durch Marion Rauber – aktuelle Baudirektorin, Vizepräsidentin -und Thomas Marbet (heute Stadtpräsident und ehemaliger Baudirektor).
- Sowie an den Stadtbaumeister Kurt Schneider und den verantwortlichen Projektleiter der Schulanlage Daniel Christen, mit allen involvierten Planern, Unternehmungen und den Architektinnen.
- Sowie alle Gremien der Stadt Olten und dem Gemeindeparlament, welche das Projekt unterstützt und mitgetragen haben.
Für die SP Stadt Olten
Das Präsidium: Ruedi Moor, Melissa Aerni, Claudia Schmid, Stephan Bielser